Geschrieben von Sebastian Fehr

Selbsthilfegruppen Fortbildungsveranstaltung in Linz

Am 25.03.2017 wurde ich von Advanced Bionics zu einer Fortbildungsveranstaltung eingeladen. Dieses Mal durfte ich den Selbsthilfegruppenleitern meine Erfahrungen mit dem CI schildern sowie einige Zuberhörteile erkären, welche ich häufig verwende. Darüber hinaus stand ich am Ende noch für die Beantwortung praktischer Fragen der Teilnehmer zur verfügung. Dieser Event war wirklich cool und ich bin froh, dass es in Österreich einige engagierte Menschen gibt, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen.

 

Impressionen:

Geschrieben von Sebastian Fehr

Selbstbestimmt? Fremdbestimmt? Jedenfalls: Gleichgesinnt!

Ich bin noch sehr geflasht von den traumhaften letzten 72 Stunden: Der Grund war etwa nicht der übermäßige Sonnenschein der letzten Tage – nein ich hab keinen Sonnenstich – sondern: Die CIV BaWü organisierte ein Selbsthilfewochenende unter dem Motto "Selbstbestimmt - Fremdbestimmt" bzw. "Ich bin taub und das ist gut so" für 20 junge Schwerhörige aus der Region. Doch dem Ruf der Hauptorganisatorin Ulrike Berger folgten nicht nur regional Betroffene: Sogar Teilnehmerinnen aus Hannover oder München fanden den Weg nach Bühl bei Baden-Baden und auch die Geschäftsführerin der DCIG, Barbara Gängler, ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein.

Weiterlesen ...
Geschrieben von Sebastian Fehr

DCIG: Blogwerkstatt 4

Am 31.03.2017 waren Ulrike Stelzhammer und Lea P. gemeinsam mit mir eingeladen, einen Workshopnachmittag bei der Blogwerkstatt 4 der DCIG zum Thema CI & Musik zu absolvieren. Lea P. präsentierte ihr Matura Projekt, während ich meine Erfahrungen mit der Musik weitergab. Am Ende brachten Frau Dr. Stelzhammer und ich den Telnehmern der Blogwerkstatt noch einen Volkstanz, den sogenannten "Boarischen" bei. Ich hatte sehr viel Spaß und möchte mich an dieser Stelle bei Oliver Hupka, dem Organisator der Blogwerkstatt, sowie bei der NMS St. Jakob i. Deff. für das zur Verfügungstellen der Räumlichkeiten, bedanken.

Impressionen:

 

 

Geschrieben von Sebastian Fehr

25 Jahre ÖCIG - Ein Nachbericht zur Veranstaltung

Am 21.10.2017 lud die österreichische Cochlea-Implantat Gesellschaft (kurz ÖCIG, www.oecig.at) mit seinem Präsidenten Herrn Markus Raab zum Symposium im Hörsaal der Uniklinik Salzburg ein. Die Veranstaltung stand ganz unter dem Zeichen des 25-jährigen Bestehen des Vereins und wurde von Herrn Dr. Gerd Rasp (Universitätsklinikum Salzburg) moderiert. Zusammen mit Fr. Dr. Ulrike Stelzhammer (www.aufwiederhoeren.at) und Fr. Rülicke (www.dazugehoeren.com) durfte ich auch einen Vortrag halten.

Weiterlesen ...
Geschrieben von Sebastian Fehr

BEA Treffen in Madrid

Habt ihr euch schon mal gefragt, was dabei herauskommt, wenn sich ca. 40 Menschen aus 12 verschiedenen Ländern – davon die meisten überwiegend CI-Träger – zu einem Meeting treffen?
Chaos? Durcheinander? Gegenseitiges „nicht-verstehen“?

Mitnichten! Die Bionic Ear Association lud vom 22. – 23. Februar zu einer Weiterbildungsveranstaltung für Advanced Bionics CI-Träger nach Madrid ein. Ich war einer von  4 deutschsprachigen Teilnehmern und durfte Österreich vertreten. In den frühen Morgenstunden des 22.02 machten wir uns per Flugzeug auf den Weg nach Madrid. Dort angekommen, fuhren wir dann mit einem Taxi vom Flughafen ins Stadtzentrum. Der Taxifahrer schien jedoch sein Fahrzeug und den Stadtverkehr mit einer Formel 1 Rennstrecke zu verwechseln – jedenfalls war ich heilfroh, als wir kurz vor Mittag aus dem Fahrzeit aussteigen durften.


Weiterlesen ...
Geschrieben von Sebastian Fehr

CI-Infoveranstaltung in St. Pölten

Die Firma Hansaton hatte mich am 13.06.2017 zu ihrer Informationsveranstaltung für CI-Betroffene im Großraum St. Pölten eingeladen. Neben mir waren als Referenten Dr. Magele von der Universitätsklinik St. Pölten sowie Christof Roos von Advanced Bionics zugegen. Dem heißen Wetter zum trotz fand ein kurzweiliger Austausch zwischen Ärrztin - Techniker - CI-Träger und CI-Anwärter statt. Einige Vorurteile und Bedenken konnten aus dem Weg geräumt werden und ich hoffe auf künftig auf mehrere Veranstaltungen dieser Art.

 

Impressionen:

 

Geschrieben von Sebastian Fehr

Das war der Impulstag Dazugehören.

Aus dem Blickwinkel eines Tiroler Teilnehmers

Am 26. August 2017 fand der Impulstag Dazugehören in Klosterneuburg statt. Als Vortragende agierten Fr. Ulrike Stelzhammer (Musiktherapeutin, www.aufwiederhoeren.at) und Ulrike Rülicke (Audiopädagogische Therapeutin, www.dazugehoeren.com) wobei Fr. Rülicke auch für die perfekte Organisation des Events verantwortlich war.

Weiterlesen ...
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern (z. Bsp. Google) platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.